Herkunftsort | DER DEutschland |
Markenname | SIEMENS |
Zertifizierung | CE |
Modellnummer | 6DD1600-0AE2 |
Dokument | Produktbroschüre PDF |
SIEMENS 6DD1600-0AE2 SIMADYN D Prozessormodul PM12 Allgemeine Anwendung 16BI, 16BO
Beschreibung des Produkts:
Das SIMADYN D-Prozessormodul PM12 von SIEMENS 6DD1600-0AE2 ist ein kompaktes Prozessormodul, das für den Einsatz mit dem SIMADYN D-System entwickelt wurde.Dieses Modul bietet allgemeine Anwendungsverarbeitungsfunktionen und verfügt über 16 binäre Eingangskanäle und 16 binäre Ausgangskanäle.
Spezifikationen:
- Modultyp: Prozessormodul
- Modell: PM12
- Eingangskanäle: 16 binäre Eingänge (16BI)
- Ausgangskanäle: 16 binäre Ausgänge (16BO)
- Anwendungsbereich: Verarbeitung für allgemeine Zwecke
- Kompatibilität: SIMADYN D-System
Ursprung: Die Siemens-Produkte werden von der Siemens AG, einem multinationalen Konglomerat mit Sitz in Deutschland, hergestellt.
Anwendungsbereich:
Das SIMADYN D-Prozessormodul PM12 eignet sich für verschiedene Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen, die allgemeine Verarbeitungskapazitäten erfordern.Es kann in Industriezweigen wie der Fertigung verwendet werden, Prozesssteuerung und Stromerzeugung.
Anwendungsbeispiele:
1. Prozesssteuerung: Das PM12-Modul kann in Prozesssteuerungsanwendungen zur Überwachung und Steuerung von Variablen wie Temperatur, Druck oder Durchfluss verwendet werden.Die binären Eingänge können an Sensoren oder Schalter angeschlossen werden, um Prozessvariablen zu messen, während die binären Ausgänge zur Steuerung von Aktoren wie Ventilen oder Pumpen verwendet werden können.
2. Stromerzeugung: Das Modul kann in Stromerzeugungssystemen zur Überwachung und Steuerung verschiedener Aspekte des Stromerzeugungsprozesses eingesetzt werden.Die binären Eingänge können verwendet werden, um Generatorstatus oder Fehlerzustände zu erkennen, während die binären Ausgänge zur Steuerung von Schaltvorgängen oder zum Anschalten von Alarmen verwendet werden können.
3. Fertigung: Das PM12-Modul kann in Fertigungsumgebungen zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen verwendet werden.während die binären Ausgänge zur Steuerung von Maschinen oder zum Anschalten von Signalen für die Bediener verwendet werden können.
4. Gebäudeautomation: Das Modul kann in Gebäudeautomationssystemen zur Steuerung und Überwachung verschiedener Gebäudefunktionen wie Beleuchtung, HVAC oder Zugangskontrolle verwendet werden.Die binären Eingänge können zur Erkennung der Belegung oder der Umweltbedingungen verwendet werden, während die binären Ausgänge zur Steuerung von Beleuchtung, Klimaanlagen oder Türschlössern verwendet werden können.
Dies sind nur einige Beispiele für die Vielzahl von Anwendungen, in denen das Siemens 6DD1600-0AE2 SIMADYN D-Prozessormodul PM12 eingesetzt werden kann.Zusammen mit der Kompatibilität mit dem SIMADYN D-System, machen es zu einer geeigneten Wahl für verschiedene Automatisierungs-Szenarien.
Erzeugnis | ||
Artikelnummer (Marktnummer) | 6DD16000AE2 | |
Beschreibung des Produkts | SIMADYN D PROCESSOR MODULE PM12 Allgemeine Anwendung 16BI, 16BO | |
Produktfamilie | Nicht verfügbar | |
Produktlebenszyklus (PLM) | PM500:Ausgeschlossenes Produkt oder Ende der PLM & Support | |
Wirksamkeitsdatum des PLM | Ende des Produktlebenszyklus seit: 05/01/2002 | |
Anmerkungen |
Das Produkt ist nicht mehr erhältlich
.
|
|
Preisdaten | ||
Preisgruppe | ||
Listepreis | Preise anzeigen | |
Kundenpreis | Preise anzeigen | |
Metallfaktor | Keine | |
Lieferinformationen | ||
Ausfuhrkontrollvorschriften | ECCN: N / AL: N | |
Geschätzte Versandzeit (Arbeitstage) | Auf Anfrage | |
Nettogewicht (lb) | Nicht verfügbar | |
Maßeinheit für die Packungsgröße | Nicht verfügbar | |
Mengenstück | 0 Stück | |
Verpackungsmenge | 1 | |
Zusätzliche Produktinformationen | ||
EAN | Nicht verfügbar | |
UPC-Kennzeichnung | Nicht verfügbar | |
Warencode | Nicht verfügbar | |
LKZ_FDB/ KatalogID | Der Wert der Verbrennung wird in der Tabelle 1 angegeben. | |
Produktgruppe | Nicht verfügbar | |
Gruppencode | R113 | |
Herkunftsland | Nicht verfügbar | |
Einhaltung der Stoffbeschränkungen gemäß der RoHS-Richtlinie | nicht verfügbar | |
Rücksendbar | - Nein. | |
Verpflichtung zur Rücknahme von WEEE (2012/19/EU) | - | |
REACH Art. 33 Informationspflicht gemäß der aktuellen Liste der Bewerber |
|
|
SCIP-Nummer | Nicht verfügbar |
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung