Herkunftsort | DER DEutschland |
Markenname | Allen Bradley |
Zertifizierung | CE |
Modellnummer | 1756-CNBR |
Dokument | Produktbroschüre PDF |
Allen Bradley 1756-CNBR ControlLogix Kommunikationsmodul
Okay, lassen Sie uns die Details des Allen-Bradley 1756-CNBR ControlLogix Kommunikationsmoduls überprüfen:
1Produktbezeichnung:
- Allen-Bradley 1756-CNBR Steuerung Logix Kommunikationsmodul
2Beschreibung:
- Das 1756-CNBR ist ein Kommunikationsmodul für das Programmierbare Automatisierungssteuerungssystem (PAC) Allen-Bradley ControlLogix.
- Das ControlLogix-System ist eine weit verbreitete Plattform für industrielle Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen.
3Schlüsselmerkmale:
- Bereitstellung von Kommunikationsmöglichkeiten für ControlLogix-Steuerungssysteme
- Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle, einschließlich EtherNet/IP, ControlNet und DeviceNet
- Ermöglicht die Integration von ControlLogix-Steuerungssystemen mit anderen Geräten und Netzwerken
- mit der Software Studio 5000 Logix Designer konfigurierbar
4. Anwendungen:
- Das 1756-CNBR ControlLogix-Kommunikationsmodul wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Integration von ControlLogix-Steuerungssystemen mit anderen Geräten und Netzwerken erforderlich ist, z. B.:
- Industrielle Automatisierung und Steuerungssysteme
- Anwendungen zur Prozesssteuerung
- Gebäudeautomationssysteme
- Herstellungs- und Produktionsumgebungen
5Verbindungsmöglichkeiten:
- Das 1756-CNBR ControlLogix Kommunikationsmodul bietet folgende Verbindungsoptionen:
- EtherNet/IP, ControlNet und DeviceNet Kommunikationsorte
- Verbindung des Hinterplatzes zum ControlLogix-Chassis
6Fähigkeiten:
- Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle, einschließlich EtherNet/IP, ControlNet und DeviceNet
- Ermöglicht die Integration von ControlLogix-Steuerungssystemen mit anderen Geräten und Netzwerken
- mit der Software Studio 5000 Logix Designer konfigurierbar
- Integrierte Diagnostik und Statusindikatoren
7- Kompatibilität:
- Das 1756-CNBR ControlLogix Kommunikationsmodul ist so konzipiert, dass es mit dem Allen-Bradley ControlLogix PAC-System kompatibel ist.
- Es kann in jedem verfügbaren Schlitz innerhalb eines ControlLogix-Chassis installiert werden, was eine flexible Integration in das Steuerungssystem ermöglicht.
- Das Modul wird von der Software Studio 5000 Logix Designer unterstützt, mit der ControlLogix-basierte Steuerungssysteme programmiert, konfiguriert und überwacht werden.
Das Allen-Bradley 1756-CNBR ControlLogix Communication Module ist eine vielseitige Kommunikationslösung, die die Integration von ControlLogix-Steuerungssystemen mit anderen Geräten und Netzwerken ermöglicht.Unterstützung mehrerer Kommunikationsprotokolle, wie EtherNet/IP, ControlNet und DeviceNet, ermöglicht eine nahtlose Konnektivität und den Datenaustausch innerhalb von Anwendungen für industrielle Automatisierung und Steuerung.Zusammen mit seiner Integration mit der Studio 5000 Logix Designer Software, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für den Aufbau und die Verwaltung komplexer ControlLogix-basierter Steuerungssysteme.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen über das 1756-CNBR ControlLogix-Kommunikationsmodul benötigen, fragen Sie bitte.
mit einer Breite von mehr als 20 mm | - Nein. |
---|---|
Unterstützendes Protokoll für TCP/IP | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für DeviceNet | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für andere Bussysteme | - Ja, das ist es. |
Entlassungen | - Ja, das ist es. |
IO-Verbindungsmaster | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für DeviceNet Safety | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für EtherNet/IP | - Nein. |
Übertragungsrate | 5000 kBps |
Leistungsausfall | 5.1 W |
Wärmeabbau | 17.4 BTU/h |
Kontrollnet-Port | 2 ControlNet BNC |
Einstufung des Gehäuse Typs | Keine (offener Stil) |
Anzahl der Knoten, max. | 99 Knoten |
Aktuelle Entnahme | 970 mA @ 5,1 V Gleichstrom, 1,7 mA @ 24 V Gleichstrom |
ControlNet-Kabel | 1786-RG6 Quad-Schild RG6 Koaxialkabel |
Verkabelungskategorie | 1 - für ControlNet-Ports, 3 - für NAP-Ports |
Unterstützte Verbindungen, max. | Maximal 64 |
Isolationsspannung | Standard: 30V (kontinuierlich), grundlegender Isolationstyp, ControlNet-Netzwerk zu Backplane, Redundant: 30V (kontinuierlich), grundlegender Isolationstyp, ControlNet A/B zu Backplane und ControlNet A zu ControlNet B,USB auf Backplane und USB auf ControlNet, keine Isolierung b |
Unterstützendes Protokoll für LON | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für ASI | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für PROFIBUS | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für CAN | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für INTERBUS | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für KNX | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für Modbus | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für die Daten-Highway | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für SUCONET | - Nein. |
mit möglicher Trennung | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für SERCOS | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für INTERBUS-Sicherheit | - Nein. |
Standard-Bluetooth-Radio | - Nein. |
Standard-Wi-Fi 802 über Funk.11 | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für die Sicherheit der AS-Schnittstelle bei der Arbeit | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für den Foundation Fieldbus | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für PROFINET CBA | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für PROFINET IO | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für PROFIsafe | - Nein. |
Unterstützendes Protokoll für SafetyBUS p | - Nein. |
Funkstandard GPRS | - Nein. |
Funkstandard GSM | - Nein. |
Funkstandard UMTS | - Nein. |
Breite des Schlitzes | 1 |
Logix-Verbindungsbereich | 40Ich...48 |
NAP-Kabel | 1786-CP |
NAP-Anschluss | 1 NAP RJ45 |
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung