Herkunftsort | DER DEutschland |
Markenname | IFM |
Zertifizierung | CE |
Modellnummer | SI6800 |
Dokument | Produktbroschüre PDF |
Der IFM-Flussmessgerät SI6800 SIR11ABBFPKG/US-100-IPF
Der IFM SI6800 SIR11ABBFPKG/US-100-IPF ist ein Durchflussmessgerät.
1. Modell: SI6800 SIR11ABBFPKG/US-100-IPF
2Hersteller: IFM Electronic GmbH
3. Funktion: Der Durchflussmessgerät dient der Messung und Überwachung der Durchflussrate einer Flüssigkeit oder eines Gases in einer Pipeline oder einem System.Es liefert Echtzeit-Informationen über die Durchflussrate und kann Alarme auslösen oder Kontrollmaßnahmen auf der Grundlage vorgegebener Schwellenwerte auslösen.
4- Strömungsmessprinzip: Das spezifische Strömungsmessprinzip dieses Monitors wird in der Modellnummer nicht ausdrücklich erwähnt.UltraschallFür genaue Informationen über das in diesem Modell verwendete Durchflussmessprinzip empfiehlt es sich, die Produktdokumentation oder das Datenblatt zu konsultieren.
5. Elektrische Verbindung: Der Monitor unterstützt einen spezifischen elektrischen Anschlusstyp, der durch den "/US-100-IPF" im Modellnamen angegeben wird.Das "/US" kann einen mit dem US-Markt kompatiblen Steckverbinder oder elektrischen Anschlusstyp darstellen., während die "-100-IPF" zusätzliche Angaben zur elektrischen Verbindung oder Funktionalität anzeigen kann.
6. Gehäuseart: Der Monitor verfügt wahrscheinlich über ein robustes Gehäuse, das für industrielle Umgebungen geeignet ist.
Detaillierte Spezifikationen, Installationsleitlinien und Kompatibilitätsinformationen für den IFM SI6800 SIR11ABBFPKG/US-100-IPF-Durchflussmessgerätes wird empfohlen, die offizielle Dokumentation der IFM Electronic GmbH zu konsultieren oder sich an ihren technischen Support zu wendenSie werden Ihnen genaue und aktuelle Informationen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen und der neuesten verfügbaren Produktinformationen zur Verfügung stellen.
Merkmale des Erzeugnisses
Anzahl der Eingänge und Ausgänge | Anzahl der digitalen Ausgänge: 1 |
Prozessverbindung | G 1 Aseptoflex Vario |
Anwendung
Besonderheit | Vergoldete Kontaktlinsen |
Anwendung | Hygienische Systeme |
Durchschnittliche Temperatur [°C] | - 25 Jahre.95(für das SIP-Verfahren: ... 140 °C) |
Nenndruck [Bar] | 30 |
Die Genehmigungsfrist für die Anmeldung gemäß CRN | 30 |
Elektrische Daten
Betriebsspannung [V] | 19...36 D.C. |
Stromverbrauch [mA] | < 60 |
Schutzklasse | III. Die |
Umgekehrter Polaritätsschutz | - Ja, das ist es. |
Verzögerungszeit bei Einschalten [s] | 10 |
Eingänge / Ausgänge
Anzahl der Eingänge und Ausgänge | Anzahl der digitalen Ausgänge: 1 |
Ausgabe
Gesamtzahl der Ausgänge | 1 |
Ausgangssignal | Schaltsignal |
Elektrotechnisches Design | PNP |
Anzahl der digitalen Ausgänge | 1 |
Ausgangsfunktion | normal geöffnet / normal geschlossen; (parametrierbar) |
Max. Spannungsabfallschaltleistung DC [V] | 2.5 |
Ständiger Nennstrom der Schaltleistung Gleichstrom [mA] | 250 |
Kurzschlussschutz | - Ja, das ist es. |
Art des Kurzschlussschutzes | pulsiert |
Überlastschutz | - Ja, das ist es. |
Mess-/Einstellbereich
Sondenlänge L [mm] | 55 |
Flüssigkeiten
Einstellbereich [cm/s] | 3Ich...300 |
Höchste Empfindlichkeit [cm/s] | 3Ich...100 |
Gase
Einstellbereich [cm/s] | 200Ich...3000 |
Höchste Empfindlichkeit [cm/s] | 200Ich...800 |
Genauigkeit / Abweichungen
Wiederholbarkeit [cm/s] | 1Ich...5 | ||
Anmerkung zur Wiederholbarkeit |
|
||
Temperaturverschiebung [cm/s x 1/K] | 0.1; (für Wasser 5...100 cm/s; 10...70 °C) | ||
Temperaturgradient [K/min] | 300 | ||
Schaltpunktgenauigkeit [cm/s] | ± 2...± 10; (für Wasser 5...100 cm/s; 25 °C; Werkseinstellung) | ||
Hysterese [cm/s] | 2Ich...5; (für Wasser 5...100 cm/s; 25 °C; Werkseinstellung) |
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung